Willkommen

Schön, dass Sie KONTEXT WERK gefunden haben.

In einer Welt, die immer komplexer und unüberschaubarer wird, verstehe ich Kunst- und Kulturgüter als Knotenpunkte, in denen sich Personen, Orte und Inhalte zu einem Sinnganzen verbinden. Sie zeigen, dass nichts alleine steht und alles von einander beeinflusst ist. Diese Kontext-Zusammenhänge sichtbar und verständlich zu machen, ist eine Aufgabe meiner Agentur. Hier stelle ich die passenden Mittel zur Verfügung.

KONTEXT WERK bildet Brücken zwischen Wissen und Welt – in interessanten Texten, anregenden Vorträgen und spannenden Kulturprojekten.

Über mich

Die Welt der Kunst hält wunderbare Erfahrungen bereit.

Meine Aufgabe besteht darin, Künstler und Kunstinteressierte in maßgeschneiderten Projekten zusammenzubringen.

Wer versteht, was er sieht, bereichert sein Leben.

in klaren Worten stelle ich Sie und Ihr Projekt vor. Denn nichts ist schwieriger, als sich selbst mit den richtigen Worten in Szene zu setzen…

Tätigkeiten

  • Interviews mit Künstlern und Kulturtreibenden
  • Moderation der Radiosendung „Künstlerfragen“ des Paul Klinger Künstlersozialwerks e.V.
  • Pressearbeit für Einzelkünstler und Galerien
  • Textarbeit (Pressetexte, Flyer, Katalogstexte etc.)
  • Führungen durch Ausstellungen und Sammlungen
  • Online Projekte für Künstler und Gruppen (Adventskalender, Video, Online-Ausstellungen ect.)
  • Coaching für Künstler und Kulturtreibende

Ausbildung

Magister der Philosophie an der Hochschule für Philosophie S.J., München

Master im Elitestudiengang „Historische Kunst- und Bilddiskurse“ des Bayerischen Elitenetzwerks

geprüfte Kulturmanagerin an der Deutschen Akademie für Management

Kulturvermittlung

Texte

Wer versteht, was er sieht, bereichert sein Leben.

Nicht immer erschließen sich Kunstwerke und kulturelle Projekte auf den ersten Blick. Manchmal braucht es die richtigen Worte, um zu verstehen, was man vor sich hat. Da hilft es, wenn man einen Begleiter an seiner Seite hat, der hier Klarheit verschafft.

Seit vielen Jahren schreibe ich Texte zu Kunstwerken, Künstlern und Ausstellungen. Egal, ob ein Beitrag kurz oder lang, anspruchsvoll oder kompakt sein soll – ich entwickle tragfähige Konzepte, die zielgenau und lesefreundlich wirken. Sie genießen dann das Ergebnis.

Ich liefere Inhalte für

  • Pressetexte und Newsletter
  • Klappen-, Broschüren- und Katalogstexte
  • Zeitungsartikel
  • Ghostwriting für Kulturprojekte
  • Vorträge, Rede und Einführungen

Interviews

Jeder Mensch ist eine Geschichte!

Ich rede gerne mit Menschen und ich stelle gerne Fragen. Das war immer schon so. Besonders interessiert mich natürlich die Welt der Kunst und der Künstler. Es wundert also nicht, dass ich diese Gespräche inzwischen aufzeichne.

Wollten Sie immer schon wissen, wie Künstler denken? Wie sie überhaupt diesen Beruf ergriffen haben? Wie sie die Ideen für ihre Kunstwerke finden? Wer sie inspiriert und was sie beeinflusst hat? Wie sie ihre Rolle in der Gesellschaft sehen? Aus all den Anworten ergeben sich unterhaltsame, informative und ganz individuelle Interviews, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte.

Online-Ausstellungen

Wir leben in einer virtuellen Welt.

Die letzten Jahre standen ganz im Zeichen der Pandemie und haben uns gerade im Kunst- und Kulturbereich gelehrt flexibel zu sein und neue Wege zu suchen, Projekte dem Publikum vorzustellen. Hierzu gehört die Präsentation von Kunst- und Kulturprojekten im Internet. Ich habe die Form der digitalen 3D-Räume gewählt, um dem realen Umgang mit Kunstwerken so treu wie möglich zu bleiben.

Write – Read – Know

Blättern Sie !

Beispiel ansehen →

Talk – Talk – Listen

Hören Sie rein!

Beispiel anhören →

Art – Look – Enjoy

Schauen Sie rein!

Beispiel ansehen →

Kundenstimmen

„Uii, wie toll ist das denn !!! Super, wunderschön der akustische Adventskalender.“ Renate Hausdorf, Präsidentin Paul Klinger Künstlersozialwerk e.V., 2022

„Ich bin ganz berührt, wie schön Frau Rathjen zu meiner Arbeit spricht. Hab Gänsehaut bekommen. So schön hat sie die Arbeit verstanden. Was für eine schöne Idee, die Werke der Ausstellung „Was Menschen berührt“ in zwei Minuten Videos vorzustellen. Danke, ich freu mich sehr!“ Susanne Pirkelbauer, 2021

„Liebe Frau Rathjen, ich bin jezt erst dazu gekommen, mir in Ruhe das Video „Fernweh“ des Kunstvereins Starnberg anzusehen. Ich kann Dir bzw. Euch nur sehr, sehr herzlich dazu gratulieren. Die Überhöhung der einzelnen Werke durch Deinen Kommentar wird zu einem echten Erlebnis, dazu die Musik, das insgesamt entführt den Betrachter in eine andere Welt. Alles sehr gut gemacht, Vorspann, Betitelung, Nachspann … Kompliment !!!“ Henny Schlüter, 2020

„Ein herzlicher Dank an Vivien Rathjen für die wunderbare Führung durch die Tapisserieausstellung in der Kunsthalle – und allen, die nicht dabei waren, sei gesagt: es war großartig.“ Angelika Kammerl, Schatzmeisterin Kunstverein Starnberg, 2020

„Ich bin sehr zufrieden mit den Führungen von Frau Rathjen. Sie gestaltet sie sehr kompetent mit viel Hintergrundwisse, spannenden Momenten, Engagement udn es ist nie langweilig. Sie hat eine herzerfrischende Art der Präsentation. Ich freue mich auf das kommende Jahr.“ Marion Köchling, Teilnehmerin Kunstkreis Grünwald, 2017

„Frau Rathjen gelingt es, Ihre Vorträge lebendig rüberzubringen. Durch ihre fröhliche Art wird man mitgerissen und ich könnte stundenlang zu hören. Besonders wichtig dabei: in den Vorträgen steckt eine gründliche Recherche und viel Wissen. In der Kombination perfekt und ich freue mich auf die nächsten Vorträge.“ Marlen Peix, Temporärer Kunstsalon, Vortrag „Faszination Farben“, 2016



WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner